Was hilft bei schlechter Laune (oder allgemein immer)? Kuchen! Das Rezept für diesen saftigen Schlagobers-Gugelhupf ist super schnell gemacht und 100 % Genuss!

Was hilft bei schlechter Laune (oder allgemein immer)? Kuchen! Das Rezept für diesen saftigen Schlagobers-Gugelhupf ist super schnell gemacht und 100 % Genuss!
…von diesen Germteilchen bekommt man nicht genug.
Am Sonntag ist es wieder soweit! Neben warmen Umarmungen von (kleinen) Kinderhänden, selbstgebastelten Geschenken und Gedichten, möchte man der Mama/Ehefrau auch etwas schenken, das sie jeden Tag begleitet.
Fruchtig, saftig, lecker – so präsentiert sich die heutige Apfelkuchen mit Streusel. Der perfekte Begleiter für den Nachmittagskaffee. Zutaten für den Teig: 250 g weiche Butter120 g Zucker1 Pkg. Vanillezucker5 Eier50 g Milch400 g Mehl½ Pkg. Backpulver Zutaten für die...
Lamingtons/Čupavci sind kleine saftige Kuchenstücke, die in eine Kakaoglasur getaucht und in Kokosraspeln gewälzt werden.
Heute gibt es für euch das Rezept für meine Lieblingsschnitten – ein burgenländisches Hochzeitsmehlspeisenrezept.
Lust auf Cookies? Sie sind super schnell gemacht und perfekt fürs gemeinsame Backen mit Kindern. Sie sind außen knusprig, innen weich und saftig... Zutaten für ca. 8 große Cookies: 70 g Zartbitter-Schokolade, klein gehackt 60 g Butter, in Stücken 40 g Zucker 40 g...
Der österreichische Apfelstrudel ist eine Spezialität, die Dank diesem Rezept nicht mehr nur von Großmüttern gezaubert werden kann.
In unserer Backstube gibt es tatsächlich schon ein paar süße Köstlichkeiten. Ein Rezept möchte ich euch nicht vorenthalten, das auf keinem Keksteller fehlen sollte: feine Walnuss-Zimtherzen mit Marillenfüllung und Vanilleglasur.
Das Rezept für diesen Gugelhupf stammt aus einem uralten Kochbuch aus dem Jahr 1903, wobei die Kalorienbombe etwas „entschärft“ wurde, indem man Kalorien reduziert hat.