Was hilft bei schlechter Laune (oder allgemein immer)? Kuchen! Das Rezept für diesen saftigen Schlagobers-Gugelhupf ist super schnell gemacht und 100 % Genuss!

Was hilft bei schlechter Laune (oder allgemein immer)? Kuchen! Das Rezept für diesen saftigen Schlagobers-Gugelhupf ist super schnell gemacht und 100 % Genuss!
If life gives you a lemon, make lemon cake!
Heute gibt es ein gelingsicheres Rezept für den österreichischen Klassiker. Die Größe kann man selber bestimmen, ich habe mit dem Rezept 6 große „Wuchteln“ gemacht, natürlich könnt ihr auch mehr kleinere machen. Zutaten: 500 g Universal Weizenmehl (Type 480)8 g Salz50...
Gemeinsame Küchenabenteuer mit Kindern Gemeinsame Küchenabenteuer machen den Kindern nicht nur Spaß, sie wirken sich auch positiv auf die Entwicklung aus. Das gemeinsame Kochen und Backen weckt bei Kindern die Lust auf Lebensmittel. Kleine Gaumen sind nicht immer...
Vanillekipferl sind ein traditionelles Weihnachtsgebäck und unverzichtbar auf dem Keksteller im Advent. Heute verrate ich euch Omas Rezept für besonders zarte und mürbe Vanillekipferl.
Ein perfektes Rezept fürs Backen mit Kindern: schnell gemacht und lecker.
Emily und ich ein neues Brownie-Rezept ausprobiert und unseren Gästen den Tag mit leckeren Christbäumchen versüßt.
Ich liebe alles, was mit Maroni zu tun hat: heiße Maroni, Maronisuppe, glacierte Maroni beim Ganslessen oder in diversen Süßspeisen. Deshalb gibt es heute ein neues Rezept mit Brownies UND Kastanien. Schnell gemacht und unglaublich gut.
Kaiserschmarren mit Zwetschkenröster – wem rinnt da nicht das Wasser im Mund zusammen?! Das typisch österreichische Gericht ist eine leckere Süßspeise und schmeckt der ganzen Familie.
Da mir MEIN Tiramisù am besten schmeckt, verrate ich euch hier das Rezept. Die Zubereitung des Süßspeisenklassikers aus Italien ist sehr einfach und schmeckt auch OHNE Ei lecker!