Berufstätige Mütter befinden sich in einem Dauerarbeitseinsatz. Denn mit dem Ende eines normalen Arbeitstages, geht die Arbeit für Mütter gleich wieder weiter, sobald sie Zuhause sind.

„Let me love you a little more, before you’re not little anymore“
Berufstätige Mütter befinden sich in einem Dauerarbeitseinsatz. Denn mit dem Ende eines normalen Arbeitstages, geht die Arbeit für Mütter gleich wieder weiter, sobald sie Zuhause sind.
Vorleseaktivitäten können die Lesefähigkeit und literarische Bildung selbst noch von älteren Kindern und Jugendlichen) unterstützen, indem sich etwa ihr Wortschatz vergrößert und sie literarische Wendungen übernehmen bzw. sich aneignen.
Im Oktober ca. beginnt’s: Das Kranksein. Und dauert bis in den April, manchmal sogar in den Mai, hinein. Zum Kranksein zählen für mich nicht nur Krankheiten wie Grippe, Bronchitis, Mittelohrentzündung sondern auch ein gewöhnlicher Schnupfen und Husten.
Wenn uns Covid-19 eines gelehrt hat, dann dass frische Luft und Natur uns gut tun und den Kopf frei machen. Gerade in Zeiten, in denen man viel weniger Freizeit in Museen, Kinos, Restaurants etc. verbringt, zieht es einen mehr in die Natur.
Vom Kindergartenkind zum Schulkind – für unsere Emily ist das ein großer Schritt, für mich als Mama ein Meilenstein und ein großes, emotionales Ereignis. Der letzte Kindergartentag rückt immer näher und ein neuer Lebensabschnitt steht kurz bevor.
Eltern sind immer auf der Suche nach Freizeit- und Ausflugsmöglichkeiten für die Familie. So sind auch wir immer am Grübeln, was wir am Wochenende unternehmen sollen. In St. Margarethen haben wir einen neuen Happy Place gefunden.
Wer die überfüllten Lokale und Restaurants am Muttertags-Wochenende gern meiden möchte, könnte die Mama doch mit einem Ausflug überraschen und dort zufällig einen schön befüllten Picknickkorb mitnehmen.
Vor großen Feiertagen wie Weihnachten und Ostern befinden sich Eltern regelmäßig in einem Dilemma, was sie den Kindern schenken sollen. Das Geschenk soll natürlich in erster Linie den Kindern gefallen – aber wie steht es um seinen pädagogischen Wert?
Nachdem der letzte Blogpost mit Emilys Lieblingsbüchern bei euch so gut angekommen ist, kommt ein weiterer Beitrag mit einigen Empfehlungen aus unserer aktuellen Büchersammlung. Es sind Emilys und meine aktuellen Lieblingsbücher. Die Bücher enthalten lehrreiche...
Für Kinder gibt es kaum eine sinnvollere Beschäftigung als das Malen. Um die Welt malerisch zu erschließen, brauchen Kinder nicht mehr als Papier, Buntstifte und ein Köpfchen voller Ideen. Beim Malen trainieren Kinder ihre Feinmotorik und den koordinierten Umgang mit Stiften.